Weingut Kabola
Weingut Kabola
Weingut Kozlović
Weingut Kozlović
Konoba Stari Podrum

Tagesausflug in Istrien: Kabola, Kozlović und Stari Podrum

Adventskalender Tag 2

Tipp von Konsti: Mein „Tipp“ bei einem Aufenthalt in Istrien ist ein Ausflug zu Kozlović und Kabola zur Weinprobe und auf dem Weg ins Restaurant Stari Podrum zum Mittagessen - super Weine und super Essen. Besonders die Fuži mit Trüffeln kann ich empfehlen.

Weingut Kabola

Der Besitzer des Weingutes, Marino Markežić, hat lange vom eigenen Weinkeller geträumt und diesen Traum hat er sich endlich im Jahr 2004 erfüllt! Am Weingut Kabola erwartet Sie ein Raum für Degustationen und ein Laden für den Verkauf der Kabola prämierten Weine und weiteren istrianischen Spezialitäten. Hier findet ihr auch noch ein kleines Museum – hier lernt ihr die jahrhundertealte Tradition des Weinbaus der Familie kennen. Die Geschichte des Weinanbaus der Familie Markežić geht in das Jahr 1891 zurück – der Muskat Momjanski markiert den Beginn der Weinbautradition.
„Seit dieser Zeit bis zum heutigen Tag schreiben fleißige und geduldige Hände diese unglaubliche Weingeschichte, inspiriert mit dem Wunsch, sich durch Aufrichtigkeit und Einzigartigkeit auszuzeichnen. Wir haben es geschafft, unseren eigenen unverwechselbaren Stil durch die Marke Kabola zu gestalten.“ – so beschreibt die Familie Markežić ihre Arbeit und das Ziel.

Was zeichnet die Kabola Weine aus? Das wein wird in Eichenfässern gekeltert und das verleiht dem Wein eine besondere Note. Das Weingut ist besonders bekannt wegen seinem Malvazija und Muškat, aber hier werden auch Teran, Merlot, Cabernet und ein Schaumwein gekeltert. Eine sehr große Besonderheit ist auf jeden Fall der Malvazija, das in Amforas gekeltert wird.

Was kann man bei einem Besuch vom Weingut Kabola machen? Ihr könnt einfach hinfahren, euch ein bisschen umschauen, Weine verkosten und natürlich, da ihr schon da seid, ein paar Flaschen davon kaufen ;) Wenn ihr eine Unterkunft in Istrien über uns gebucht habt, dann bekommt ihr auch einen Voucher, womit ihr 10% Rabatt auf gekauften Wein bekommt! Ihr könnt aber auch eine von den zwei Wine Experiences – Wine Expert Experience oder VIP Wine Experience – buchen und eine Reise durch das Weingut erleben. Das würden wir auf jeden Fall empfehlen!

Mehr Infos auf der Webseite vom Weingut Kabola HIER

Weingut Kozlović

Die Geschichte der Familie Kozlović begann im Jahr 1904. Die Philosophie und die Motivation sind über Generationen erhalten worden. Die Gemeinschaft und das gemeinsame Ziel stehen im Vordergrund – die Qualität, die mit dem Familiennamen Kozlović zusammenhängt, steht an erster Stelle. Hier werden Weine kreiert, bei denen der Charakter der autochtonen istrischen Sorten erhalten bleibt. In den Weinbergen von Familie Kozlović werden autochthone istrische Sorten angebaut - Malvasia, Muscat Momjan, Muscat Rose und Teran. Man findet hier aber auch internationale Sorten wie Sauvignon Blanc, Cabernet Sauvignon und Merlot.

Was erwartet euch am Weingut Kozlović? „Das neue Weingut von 2200 m3 auf drei Etagen mit Keller für Edelstahl- und Barriquefässer wurde 2012 gebaut. Das Weingut verfügt über multifunktionale Räume für Weinpräsentationen und Weinworkshops sowie eine elegante Vinothek mit Degustationsbar. Der Außenbereich mit großzügiger verglaster Terrasse blickt direkt auf die Weinberge.“ Hier könnt ihr mehr über die Geschichte Istriens und des istrischen Weinbaus, sowie über die autochthonen Rebsorten der Region lernen.

Was kann man am Weingut Kozlović machen? Auch hier könnt ihr das Weingut besuchen, ein paar Weine verkosten und, natürlich, ein paar Flaschen Wein kaufen ;) Oder ihr macht bei einem der zwei Programme mit: Explore and Taste oder Meet the Estate.

Mehr Infos auf der Webseite vom Weingut Kozlović HIER

Stari Podrum

Die Konoba „Stari podrum“ ist in den letzten Jahren sehr bekannt geworden, aber das hat die Besitzer-Familie auch verdient! Schon die Lage begeistert die Gäste – die Konoba befindet sich in einer malerischen Landschaft und ist mit viel Grün umgeben, die Atmosphäre ist entspannt und man fühlt sich wie in einem kleinen Paradies.

Die Konoba ist in Familienbesitz und schon wenn man ankommt, hat man das Gefühl, dass man bei jemanden zu Hause zu Besuch ist. Tradition wird großgeschrieben und hier hat man die Gelegenheit die klassische, traditionelle istrianische Küche auszuprobieren. Die Menüs werden der Saison angepasst und die Zutaten sind frisch aus der Natur, aus dem eigenen Garten geerntet oder von lokalen Bauernhöfen bestellt worden.

Vertraut eurer/eurem KellnerIn und bestellt die Spezialität des Tages – das werdet ihr sicher nicht bereuen! Was wir auf jeden Fall empfehlen können sind die im Haus gemachte Fuži mit Trüffel! Sehr wichtig und bitte nicht vergessen – ein Glas Wein gehört zum Essen dazu ;)

Mehr Infos auf der Webseite von der Konoba Stari Podrum HIER

Foto Quellen: Weingut Kabola - private Fotos Weingut Kozlović - Marketing Abteilung der Familie Kozlović Stari Podrum - Webseite


Hinterlassen Sie einen Kommentar